Vasúti mérleg Vasúti mérleg

Sprache auswählen

  • Magyar
  • English (UK)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Home
  • FALLSTUDIEN
  • HERUNTERLADEN
  • KONTAKTE
  1.  
  2.  
  3.  
  4.  
  5.  
  6.  
  7.  
  8.  
Sample image

Schnelle Installation ohne Verkehrsunterbrechung

Sample image

Wiegen in Bewegung

Sample image

Passend für alle Normschiene

Sample image

Mehrere Datenübertragungsmethoden

Sample image

Radschläge- und Entgleisungsgefahrenerkennung

Sample image

Wartungsüberwachung

Sample image

Bahnlogistikkapazität

Sample image

Remote-Upgrade des Systems

GENAU

ZUVERLÄSSIG

NACHHALTIG

DIE AMTAB-LÖSUNG

AMTAB bietet kundenspezifische Lösungen mit seinen proprietären dynamischen Eisenbahnwaagen. Das einzigartige Design der Ausrüstung ermöglicht mehrere Möglichkeiten der Datenerfassung, die über das Wiegen eines in Bewegung gesetzten Zuges hinausgehen.

Die Installation und Inbetriebnahme ist innerhalb von drei Werktagen abgeschlossen.

Es sind keine Änderungen an der bestehenden Infrastruktur erforderlich; Die Installation erfolgt ohne Verkehrsunterbrechung. Sowohl das System als auch seine Sensoren sind für den Betrieb unter allen klimatischen Bedingungen zertifiziert und passen auf alle vorhandenen Normschienen. Das System hat eine der besten Wägegenauigkeiten für dynamische Waagen weltweit.

Unser Konzept hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt. AMTAB garantiert 15 Jahre Systembetrieb.

AMTAB-Präsentation

AMTAB WIM-Installation

SENSOREN

  • Wiegen Sie alle Arten von Zugzusammensetzung im Geschwindigkeitsbereich 1 – +140 km/h.
  • Neben der sehr hohen Betriebssicherheit beträgt die Mean Time to Repair (MTTR) des Systems weniger als 1 Stunde.
  • AMTAB WIM hat die höchste Betriebszuverlässigkeit (MTBF) auf dem Markt von über 90.000 Stunden.
  • Das System wird mit einer integrierten Waggonklassifizierungsfunktionalität ausgeliefert.
  • Unsere Daten lassen sich leicht in übergeordnete und/oder parallele Systeme (MySQL-Datenstruktur) integrieren.
  • Das System ist sehr kompetent bei der Erkennung von Raddefekten, darüber hinaus verbessert sein neuronales Deep-Learning-Netzwerk die Kapazität ständig.
  • Kalibrierungszertifikat (für OIML R 106) bei Research Institutes of Sweden (benannte Stelle zugelassen in über 100 Ländern) bestätigen, dass die Genauigkeit der Sensoren besser als 0,1 % im Gewichtsbereich von 3 – 30 Tonnen pro Achse bei Umgebungstemperatur ist Temperaturbereich von -25°C – +40°C. 

WIEGEN IN BEWEGUNG

Wiegen in Bewegung ist unsere absolute Top-Kompetenz. Dafür wurde das System ursprünglich (vor 30 Jahren) entwickelt und hat sich im Laufe der Jahre erheblich verbessert.

Der Einsatzbedarf weltweit ist sehr groß und auch wenn die Kunden – ganz richtig – bei der Anschaffung des Systems auf dessen Genauigkeit achten, ist klar, dass es die Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit (Langlebigkeit) des Systems sind, die der Kunde letztendlich zu schätzen weiß.

RADSCHLÄGEERKENNUNG

Neben der Messung aller Gewichtsvariablen der Zuggarnituren erkennt AMTAB WIM auch beschädigte Räder (WDD) und erkennt und warnt vor erhöhten Entgleisungsrisiken.

Die letztgenannte Funktionalität wird am besten bei Geschwindigkeiten über 35 km/h verwendet, da mehrere Anomalien/Mängel als dynamische Kräfte erkannt werden. Die beiden Hauptradfehler, Reifenpannen und Radunrundheit, werden beide vom System erkannt.

Das WDD von AMTAB basiert auf künstlichen neuronalen Netzen (Deep Learning), bei denen das System seine Erkennungsfähigkeiten über die gesamte Lebensdauer des Systems verbessert.

AMTAB WIM NETZWERK

Wenn AMTAB WIM an mehreren Standorten innerhalb des Eisenbahnnetzes installiert ist, können die Daten einfach in einem „Eisenbahnlogistikzentrum“ zusammengeführt und als Wartungs- und Logistiküberwachungssystem verwendet werden.

Diese Denkweise ist in einem EU-finanzierten Eisenbahnprojekt, zu dem AMTAB mit seinen Systemen beiträgt, weit fortgeschritten.

Das AMTAB-System entwickelt ständig neue Funktionen

Mit dem richtigen Sensorsystem können Bahnbetreiber viele Daten über die Züge erfahren, die auf ihren Gleisen rollen. Das System von AMTAB zur Überwachung von Gewicht und Radschäden an Eisenbahnwaggons entwickelt kontinuierlich neue Funktionen, die auf einer ausgeklügelten Analyse der von seinen Sensoren gesammelten Daten basieren.

„Unsere Ingenieure arbeiten kontinuierlich an Innovationen, um Kunden über Softwarelösungen einen Mehrwert zu bieten“, sagt Björn Liszka, CEO von AMTAB. „Wir arbeiten ständig mit Kunden zusammen, um zu lernen und ihre Bedürfnisse zu erfüllen“.

Zu den laufenden Projekten in mehreren europäischen Ländern gehören:

Weiterlesen …

ZEUGNIS DER BESTÄNDIGKEIT

Die strategischen Schlüsselwörter von AMTAB für das System und unser Geschäft sind:

GENAUIGKEIT ZUFERLÄSSIGKEIT NACHHALTIGKEIT

Das Management von AMTAB setzte sich zusammen, um zu diskutieren: „Wie können wir die Langlebigkeit des Systems überzeugend beweisen?“ Es dauerte nicht lange, bis wir uns alle einig waren, dass der „Iran-Fall die Geschichte ist“.

2008 verkaufte AMTAB 15 Systeme an die Iranian Railways (IRW). Sie wurden im ganzen Land installiert – sowohl in sehr kalten als auch in sehr heißen Klimazonen. Seit 2008 sind die 15 Systeme von IRW ohne Support-Vorfälle in Betrieb. Nachdem festgestellt wurde, dass das AMTAB-System ihre Erwartungen erfüllt und übertroffen hat, hatte IRW damit begonnen, eine Erhöhung der Anzahl von Waagen in ihrem Schienennetz durch Nachbestellungen bei AMTAB zu erörtern. Wir gehen davon aus, dass die Gespräche nach Aufhebung des Handelsembargos gegen den Iran wieder aufgenommen werden.

Wir sind der Meinung, dass unsere Kundenbeziehung mit IRW der bisher stärkste Beweis für die Langlebigkeit unseres Systems ist.

Kizárólagos forgalmazó, szerviz
és hitelesítő laboratórium

M.E.T. Kft

1225 Budapest, Március 15. u. 1-3.
Tel:+36(1)424-0035
E-mail: info@haenni.hu www.metker.hu

Minden jog fenntartva! Honlap üzemeltetője és tulajdonosa: M.E.T. Kft. 1225 Budapest, Március 15. u. 1-3. Tel: +36 1 424 0035 www.metker.hu.